/wp-content/uploads/tickets_gentle_jackets.pdf
/wp-content/uploads/Crusaders_Saarbruecken.pdf
/wp-content/uploads/SAARLAND_Spende_SLV-2018.pdf
Frau Christoffel hat sich am Tag der offenen Tür über die EkKi informiert, da die SIKB regelmäßig „Soziales Engagement“ unterstützt.
Dabei wurde sie auch über die Aktivitäten im Bereich der Familien-Nachsorge informiert, die sie sich „live“ mal anschauen wollte – was gestern beim Klettern in der Kletterhalle Rocklands in Saarlouis erfolgte.
Nach einer kleinen Einführungsrunde starteten die Kletterwilligen hochmotiviert, zuerst an den „kleineren“ Wänden, später dann auch an den 15 m hohen Herausforderungen.
Jeder, von der kleinsten Teilnehmerin bis zu einigen Eltern, die von ihren Kindern angefeuert wurden, konnte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten entfalten.
Nachdem die ersten Erfolgserlebnisse gefeiert wurden, erfolgte im Kreise der Klettergruppe die symbolische Scheckübergabe.
Anschließend konnte die Gruppe in gemütlicher Runde die Kraftreserven mit leckerer Pizza wieder aufstocken.
Frisch gestärkt ging es mit neuem Elan daran, die letzten gesteckten Ziele zu erreichen, bevor der Klettertag müde, aber zufrieden beendet wurde.
„Laufend Gutes tun“ ist das Motto der Charity-Aktion von Wolfgang Pyroth, mit welcher der große Star Wars Fan im Kostüm des Jedi Ritter Wopy-Wan Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. (Kinderkrebshilfe Saar) sammelt. Für seine monatlich zurückgelegten Strecken bittet der ambitionierte Läufer einmal im Monat um eine Spende in Höhe von 1, 2 oder 3 Cent je Kilometer. Wichtig ist es Wolfgang Pyroth, dass es nicht um große Beträge einzelner geht, sondern dass auch aus kleinen Spenden Großes entstehen kann, wenn sich viele Menschen beteiligen !
In der zu diesem Zweck eingerichteten Facebook Gruppe „Wopy-Wan goes Charity“ haben sich mittlerweile schon über 150 Mitglieder zusammengefunden, um Wopy-Wan´s Charity Projekt zu unterstützen. Nach der letzten Spendenübergabe im Juni 2018 konnte Wolfgang Pyroth anlässlich des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Saar am 01.09.2018 in Anwesenheit des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans einen weiteren Spendenscheck in Höhe von 400 € an den Vorstand überreichen. Der Ministerpräsident ließ es sich dabei auch nicht nehmen, das Lichtschwert des Jedi-Ritter zu schwingen. Der 1. Vorsitzende der Elterninitiative, Michael Schneider, lobte die Spendenaktion und das Engagement von Wolfgang Pyroth und bedankte sich für die Spende !
Wer das Charity-Projekt von Wolfgang Pyroth unterstützen möchte, findet alle wichtigen Informationen in der Facebook Gruppe „Wopy-Wan goes Charity“, hier wird regelmäßig über aktuelle Aktionen und auch die Verwendung der gesammelten Gelder berichtet. Spenden können per Paypal an wopy-wan@gmx.de gesendet werden, für andere Zahlungsarten oder bei Fragen erreichen Sie Wolfgang Pyroth per Mail unter wopy-wan@gmx.de. Jeder Betrag hilft, gemeinsam Gutes zu tun !
Heidi Busse, Jasmin Steinmetz, Silvia Maciohseck, Angela Völker, Sigrid Singer
In der Zeit von Januar bis März 2018 lief für alle proWIN-Beraterinnen ein Charity-Wettbewerb und die Damen durften sich aussuchen, falls sie den Wettbewerb gewinnen, welches soziale Kinderoder Jugendprojekt sie mit 1.000,00 € sie unterstützen möchten.
Die proWIN Beratung Angela Völker entschied sich für die Elterninitiative krebskranker Kinder und leistete wunderbare Überzeugungsarbeit, denn einige Kolleginnen schlossen sich ihrem Vorschlag spontan an.
Den Gewinnerinnen zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Wettbewerbes. Bei Kundenberatungen oder proWIN-Party’s erzählten die Damen von dem großartigen Hilfsprojekt. Durch den Verkauf von kleinen und großen „Sweethearts“ wurden 5.000,00 € von der proWIN-Stiftung an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Homburg überwiesen. Allen proWIN-Beraterinnen, der proWIN-Stiftung und allen Käuferinnen und Käufer von den Herzen ein herzliches Dankeschön. Sie haben durch Ihren Kauf aktive Hilfe geleistet. Durch Mitmenschen wie Sie ist es möglich, unsere Arbeit in den vielfältigen Wirkungsbereichen fortzusetzen. Sie gehören zu den Menschen, die Verantwortung übernommen haben, indem Sie Lichtblicke für an Krebs erkrankten Kindern geschenkt haben.
Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement.
Sigrid Singer für Ekki,Sept.2018
Manchmal geschehen Dinge im Leben, die braucht man nicht. Aber Schicksale berühren uns alle, man ist betroffen, traurig, voller Hoffnung und Mut.
Jeder freut sich für alle Kinder, Jugendliche und alle Menschen, denen es nach einer schweren Erkrankung wieder gut geht. Man freut sich über jedes Wiedersehen mit den Familien.
Die Kinder haben uns während ihrer Erkrankung oft zum Staunen gebracht.
Aber auch in der Zeit danach wurden die Aufenthalte und Erlebnisse in der Klinik nicht vergessen. Beim Kreativ- und Wohlfühlwochenende in Heidelberg hat Antonia durch eine große Geste vielen Anwesenden und Eltern die Augen „zum Schwitzen“ gebracht.
Sie verzichtete anläßlich ihres Geburtstages auf einen Teil ihrer Geschenke und sammelte dafür Geld, das – wie sie aus eigener Erfahrung weiß – bei der Elterninitiative immer gut angelegt ist. Bastelmaterial, Bücher oder auch mal was „Süßes“ zum Naschen wird im Spielzimmer immer gebraucht.
In einer wunderschönen selbst gebastelten Schatztruhe überreichte sie „ihren Schatz“ in Höhe von 160,00 €.
Eine unglaublich großzügige Geste, die von einem mitfühlenden und reifen Charakter zeugt.
An dieser Aktion kann man sich ein Beispiel nehmen und die Ekki wird diese vorbildliche Tat in Erinnerung halten und dafür sorgen, dass betroffenen Kindern immer wieder eine Freude bereitet wird.
Herzlichen Dank für Dein soziales Engagement liebe Toni !
Am 26. Mai 2018 war es wieder soweit. Die Vereinigte Volksbank (VVB) feierte bei strahlendem Sonnenschein ihr großes VVB-Kinderfest. In diesem Jahr ging es für die kleinen Gäste mit ganz viel Spaß und guter Laune hoch hinaus, denn das VVB-Kinderfest stand ganz unter dem Motto „Steig ein – flieg mit!“. Angefangen bei der Kinderolympiade, etlichen Rutschen, einem Bungee-Trampolin und verschiedenen Fahrgeschäften, Gondwana – Das Prähistorium, ein Helikopter, der zu Beginn des Festes gelandet war, wie auch 3 Fallschirmspringer, die am Nachmittag zielsicher den Rasenplatz des FC Phönix ansteuerten. Auch ging es sehr sportlich zu mit dem saarländischen Profiboxer Jürgen Doberstein. Agility, eine Hundesportart wurde gezeigt – für jeden Geschmack wurde etwas geboten.
Und auch in diesem Jahr waren wieder alle Attraktionen kostenlos !!!
Die Mitglieder des FC Phönix kümmerten sich wie immer bestens um das leibliche Wohl der Besucher und Lugiano Falsetti von Radio Salü unterhielt locker flockig alle Gäste bestens mit Musik.
Natürlich gab es auch wieder tolle Preise bei der großen VVB-Tombola zu gewinnen. Die Einnahmen hieraus gehen erneut an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. Als Partner des VVB-Kinderfestes konnten der Ekki in den letzten Jahren somit insgesamt ca. 35.000 Euro für verschiedenste Projekte zur Verfügung gestellt werden.
In diesem Jahr wird das Geld unter anderem für das Projekt „MUT TUT GUT“ investiert. Hier können die Kinder ihre Bewegungsfreiheit fördern und an verschiedenen Kletterevents teilnehmen. Dabei werden Sie von ausgebildeten, erfahrenen Kletterlehrern betreut. Zudem werden auch weiterhin die Klinikclowns Pini und Pompom jeden Donnerstag für mächtig Spaß und Unterhaltung bei den kleinen Patienten sorgen.
„Wir freuen uns besonders, dass nicht nur die Kinder auf dem Festgelände einen riesen Spaß hatten, sondern dass wir mit der Spende auch der Elterninitiative ein Stück weit finanziell unter die Arme greifen können“, so Jürgen Müller, Organisator des VVBKinderfestes und Regionaldirektor Privatkunden der VVB.
Herrn Beers, Herrn Müller und Herrn Suffize sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der VVB ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz bei sengender Hitze.
Sigrid Singer für Ekki
/wp-content/uploads/Wohltaetigkeitsbuehne_Quierschied_Spende.pdf
/wp-content/uploads/Spende_SBE.pdf